Entstanden ist der Kaminfeuercup 1980 auf Einladung von Thomas Saner. Im Haus seiner Eltern hatte es eine Kellerwohnung wo wir notabene am Kaminfeuer Schach spielten. Die Idee, nicht nur Schach zu spielen, sondern auch zu jassen ein besonders originelles Spiel zu spielen, gut zu essen und der Geselligkeit zu frönen, war geboren und hat sich bis heute erhalten.
Die 44. Austragung war Tip Top organisiert von Thomy und fand in Neuenburg statt.
Für die Austragung der Schach Wettkämpfe wurde uns im Hotel eigens ein Konferenzraum zur Verfügung gestellt.
Auf dem Chaumont kredenzten wir ein Plättli mit einem lokalen Weisswein, und als Spiel war Minigolf angesagt. Mit dem Touristenpass konnten wir gratis Bus fahren und sogar eine Schiffrundfahrt auf dem Neuenburgersee war inklusive.
Alles gut bis auf das miserable Fondue im Restaurant am See. Herby war mit seiner Forelle bestens bedient.
Sepp gewinnt das KFC 24 dank seinem Sieg im Handycap und wird die nächste Austragung organisieren.
Mal schauen ob sich das Wallis eignet.
Herby hat wiederum geliefert! Die Organisation war perfekt. Das sogenannte Filet im Hotel Ladina hat sehr gut geschmeckt und wir konnten sogar ein paar Worte Slowakisch lernen: Saignant, à point e.t.c. (Vielleicht wurde nicht alles in der Küche gut verstanden)
Auf Darlux haben wir bei angenehmen Temperaturen gejasst und das Spiel durchgeführt. Herby ist ja Aktionär, was man unschwer am Masten Nr. 9 erkennen kann.!!
Wir hatten Glück mit dem Wetter und so konnten wir das Barbecue, statt im geschlossenen Grill Restaurant auf der Wiese, im heimischen Herby Garten geniessen. Das Fleisch haben wir in allerbester Qualität im Appenzellerbahnwagen "Hofladen Gregori" gekauft. Herby hatte jedenfalls genug Venenoel der besten Qualität zuhand.
Glücklicher und stolzer Gewinner des Herrenturniers ist Thomas.
Wir sind gespannt wo der nächste Austragungsort sein wird.
Grauvieh lässt grüssen!
Links
https://www.solothurn-city.ch
https://www.solothurn-city.ch/attraktionen/wellness-h4-hotel-solothurn-b2952421ab
https://enter.ch/
https://www.seilbahn-weissenstein.ch/
https://www.sennhaus-weissenstein.ch/
https://www.hinterweissenstein.ch/
Softy heisst der überlegene Sieger des KFC 2019 im Kiental.
Herzliche Gratulation und viel Spass beim Organisieren des 41. KFC!
Link zu allen KFC Fotos Hier
Auf vielseitigen Wunschführt uns der KFC in diesem Jahr in den grossen Kanton.
Die historische Sauschwänzlebahn ist eine Reise wert und die Bewirtung im Schwabenland ist exklusive.
Natürlich darf eine Brauereibesichtigung im Land des Bieres nicht fehlen.
Am Samstag besteht die Möglichkeit eine kleine Wanderung zu machen, einen Besuch in der Zähringerstadt Villingen- oder ein 3 stündiges Bad im Solbad in Bad Dürrheim zu geniessen.
Freitag: 12. August 2016
An-Reise:
09:00h Köniz ab (Sepp)
10:00h Olten Bahnhof ab Aare Seite (Softy und Thomas)
11:30h Winterthur Bahnhofplatz ab (Herby)
13:00h Donaueschingen Mittagessen
14:30h Besichtigung Brauerei Fürstenberg
http://www.fuerstenberg.de/braukunst/braukunst-erleben/brauereibesichtigung/
16:00h Besichtigung der Donauquelle falls gewünscht
17:00h Zimmerbezug Hotel Kranz Riedböhringen
18:00h Nachtessen
20:00h Schachdisziplin
Unser erstklassiges Hotel in Riedböhringen
Wir haben2 Doppelzimmerarrangements „Schlemmertage“ im Hotel Kranz gebucht:
http://www.hotel-gasthof-kranz.de/index.php
Als Venenöl empfehle ich den mazedonischen Wein von Dalvina.
Samstag, 13. August 2016
08:30h Morgenessen
09:30h Abfahrt ab Hotel
10:10h Sauschwänzle Dampfzug http://www.sauschwaenzlebahn.de/fahrplan-tarife.html
12:40h Retour in Blumberg
13:00h Mittagessen
14:30h Kleine Wanderung oder Baden im SOLEMAR (Solebad)
Ev. Spiel
18:00h 5 Gang „Schwarzwälder Schlemmermenü“ im Hotel Kranz
20:00h Schlagschach, Spiel, Jass
Sonntag, 14. August 2016
08:30h Morgenessen
10:00h Finale
Ab 11:00 Nachhausefahrt….. ev. etwas Essen…
Ev. Abstecher zum Rheinfall in Neuhausen, je nach Lust und Laune
Winterthur
Olten
KöniZ